Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Allgemeine Informationen
Die glixaracompany GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "glixaracompany") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform für persönliche Budgetplanung nutzen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die glixaracompany GmbH, Schreinerstraße 59, 10247 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@glixaracompany.sbs kontaktieren oder telefonisch unter +49256293100 erreichen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die über unsere Website glixaracompany.sbs angeboten werden, einschließlich unserer mobilen Anwendungen und zugehörigen Services.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Arten der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Budgetplanungs-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzielle Informationen für die Budgetplanung und Analyse
- Nutzungsdaten und Aktivitätsprotokolle auf unserer Plattform
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
- Präferenzen und Einstellungen für die Personalisierung Ihrer Erfahrung
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitimierte Zwecke und nur in dem Umfang, der für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Budgetplanungs-Services, die Verbesserung der Plattform-Funktionalität und die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Kommunikation mit Ihnen über wichtige Änderungen an unserem Service, zur Bereitstellung von Kundenbetreuung und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Alle Verarbeitungsaktivitäten erfolgen auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Für die Bereitstellung unserer Budgetplanungs-Services verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für die Verbesserung unserer Plattform und die Bereitstellung personalisierter Funktionen stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In bestimmten Fällen, wie beim Versand von Marketing-Kommunikation, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Soweit wir zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen verpflichtet sind, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Dies betrifft insbesondere die Aufbewahrung bestimmter Daten für steuerliche oder regulatorische Zwecke.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
Wichtiger Hinweis:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@glixaracompany.sbs oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL-Verbindungen.
Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem neuesten Stand der Technik.
Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und wurden entsprechend geschult. Der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt nur auf Need-to-know-Basis und wird protokolliert.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Beendigung Ihres Vertrags mit uns werden die meisten Ihrer Daten innerhalb von 90 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bestimmte Daten müssen aufgrund steuerlicher und handelsrechtlicher Bestimmungen für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und löschen alle Daten, die nicht aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahrt werden müssen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern.
Wir unterscheiden zwischen erforderlichen Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Für Analyse-Cookies und Tracking-Technologien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese Daten helfen uns dabei, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer wenn dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen und dieselben hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die wir selbst anwenden. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
In gesetzlich vorgeschriebenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung und nur in dem erforderlichen Umfang.
Internationale Datenübertragung
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz genießen wie innerhalb der EU.
Für Übertragungen in Drittländer nutzen wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen. Wir prüfen kontinuierlich die Datenschutzniveaus der Länder, in die Daten übertragen werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Wir sind bestrebt, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten. Für dringende Angelegenheiten stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung.